Anhänge / QR-Codes / Barcodes Microsoft© Exchange O365
Anhänge aus E-Mails extrahieren ODER Links in QR-Codes und Barcodes sichtbar machen(→ "Quishing")...
Digitale Sicherheit & Effizienz
In einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt sind digitale Prozesse nicht nur ein Effizienzfaktor – sie sind auch ein Sicherheitsrisiko. Wer regelmäßig mit E-Mails, QR-Codes oder Barcodes arbeitet, sollte nicht nur auf Automatisierung setzen, sondern auch auf Schutz vor Cyberangriffen. Mit dieser Lösung können Sie Anhänge aus E-Mails automatisiert extrahieren, Links in QR-Codes und Barcodes sichtbar machen und sich effektiv vor Quishing schützen.
E-Mail-Anhänge automatisch extrahieren – Zeit sparen & Ordnung schaffen
E-Mail-Postfächer sind oft überfüllt mit wichtigen Dokumenten: Rechnungen, Verträge, Bilder oder technische Datenblätter. Manuelles Herunterladen ist mühsam und fehleranfällig. Mit automatisierten Tools lassen sich Anhänge gezielt extrahieren und direkt in strukturierte Ordner oder Cloud-Systeme übertragen.
Vorteile:
- Automatisierung spart Zeit und reduziert Fehler
- Integration in Outlook, & Office 365
- DSGVO-konforme Verarbeitung
QR-Codes & Barcodes entschlüsseln – Links sichtbar machen & prüfen
QR-Codes und Barcodes sind praktisch – aber oft undurchsichtig. Was verbirgt sich hinter dem Code? Mit dieser Lösung und modernen Analyse-Techniken lassen sich die enthaltenen Links und Informationen schnell auslesen und bewerten. Transparenz ist entscheidend.
Anwendungsbereiche:
- Kontrolle von eingebetteten URLs
- Sicherheitsprüfung vor dem Öffnen
Quishing erkennen – Schutz vor QR-Phishing
Viele Quadrate in einem Quadrat: Das ist ein QR-Code. Die Quadrate enthalten Informationen, die beispielsweise mit einem Smartphone oder Tablet gescannt werden können. Meistens stecken hinter den QR-Codes Internetseiten, die einem das leidige Eintippen der Web-Adressen ersparen. Immer häufiger missbrauchen Kriminelle QR-Codes für ihre Zwecke, das nennt sich „Quishing“ und ist eine Zusammensetzung der Worte „QR-Code“ und „Phishing“.
Quishing (QR-Phishing) ist eine neue Form des Cyberangriffs, bei dem manipulierte QR-Codes zu gefälschten Webseiten führen können. Nutzer werden dabei auf 'gefährliche' Webseiten geführt. Besonders gefährlich: Die Codes wirken harmlos und vertrauenserweckend und sind oft in E-Mails oder auch PDFs.
So schützen Sie sich:
- QR-Codes mit Tools analysieren und enthaltene Links unschädlich machen.
- Sicherheitssoftware mit QR-Scan-Funktion nutzen
- Mitarbeiterschulungen zum Thema Phishing & Quishing
Fazit: Effizienz trifft Sicherheit
Wer digitale Prozesse optimiert, profitiert doppelt: Automatisierte E-Mail-Verarbeitung spart Zeit, die Analyse von QR- und Barcodes schafft Transparenz – und das frühzeitige Erkennen von Quishing schützt vor Datenverlust. Setzen Sie auf smarte Tools und sensibilisieren Sie Ihr Team für digitale Risiken.
Anhänge / QR-Codes / Barcodes
Features
Online OnPremise
zentraler Serverdienst
1x am Tag / alle x Minuten
per E-Mail
umfangreiches Logging
Sie bestimmen WELCHE E-Mails...
Sie bestimmen WELCHE Anhänge...
bei QR-Codes und Barcodes
- QR-Codes
- Barcodes (Code38/Code128)
→ auch in PDF-Anlagen
PRO Anhangstyp:
- Entfernen
- Umbenennen
- Extrahieren → Speichern
QR-Code / Barcode:
Link sichtbar machen:
- Betreff durch Daten ersetzen
- Daten an Betreff anhängen
- Daten dem Betreff voranstellen
- Abrechnungsinfo mit Daten füllen
- E-Mail-Info mit Daten füllen
Link unschädlich machen → "Quishing"-Gefahr
definierbarer Hinweis wenn Link vorhanden
Testen ?
in Ihrer Umgebung, mit Ihren Daten, ohne Installation...
Jahre
Erfahrung
steht der Name
Als leidenschaftliche Entwickler im Bereich

Warum wir ?
gangl.works orientiert sich stets an den Bedürfnissen des Kunden.
Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere wichtigste Antriebskraft.
Ihre Anforderung ist unsere Herausforderung.
- seit 1999
- praxisorientiert
- kundenorientiert
- lösungsorientiert
- maßgeschneidert
- kompetent
- innovativ
- 26 Jahre Erfahrung
- mitdenkend
- unkompliziert
- unbürokratisch
- offen für Erweiterungen
- langfristige Partnerschaft
- technische Unterstützung
- deutsch, englisch
- Made in Germany